Wir über uns

Das Blockflötenorchester da capo besteht seit über 40 Jahren. Es entstand aus einem Ensemble der Volkshochschule, wurde vom Anfang bis 2022 von Sally Turner dirigiert und ist seit 2008 ein eingetragener Verein.

Aktuell musizieren bei uns 36 Aktive zwischen 28 und 90 Jahren, einige Teilnehmer sind schon seit der Gründung dabei. Dies ist auch der engagierten Arbeit unserer ehemaligen Dirigentin Sally Turner zu verdanken.

Von der Sopranino- bis zur Kontrabassflöte pflegen wir ein Repertoire aus allen Epochen. Dazu gehören 4- bis 10-stimmige oder doppelchörige Werke ebenso wie zeitgenössische Stücke.

Wir geben mehrere Konzerte im Jahr, durch unser vielfältiges Repertoire spielen wir in Kirchen, Musik- und Theatersälen, Seniorenheimen, bei Matinees, Sommerfesten, bei Eröffnungen, Jubiläums-, Benefiz-, Jahres- und Weihnachtskonzerten sowie gemeinsam mit Chören, Organisten, Solisten und anderen Flöten-Ensembles.

Unter Sally Turner haben wir mehrere Konzertreisen nach Großbritannien unternommen. Einmal im Jahr bereiten wir uns bei einem Probenwochenende intensiv auf ein Konzert vor, gleichzeitig fördert das Wochenende unser Gemeinschaftsgefühl.

Wenn Sie Freude am gemeinsamen Musizieren haben, sind Sie herzlich eingeladen, bei unseren Proben vorbei zu schauen, auch dann, wenn Sie lange nicht mehr gespielt haben. Unser regelmäßiger Probentermin ist derzeit dienstags von 19:40 - 21:10 Uhr in der Pfingstweideschule in Ostfildern-Kemnat. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andrea Vinçon.

 

Über Andrea Vinçon:

Andrea Vinçon studierte Blockflöte und Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik Köln bei Prof. Günther Höller, an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Peter Holtslag und an der Hochschule für Musik Detmold/Münster bei Prof. Jérôme Minis.

Wichtige Impulse erhielt sie zudem auf zahlreichen Meisterkursen bei namhaften Blockflötisten u.a. bei Kees Boeke, Saskia Coolen, Han Tol, Daniel Brüggen, Maurice van Lieshout, Daniel Koschitzki und bei Mitgliedern des Flanders Recorder Quartet.

Die Blockflötistin konzertiert sowohl als Solistin als auch in verschiedenen Ensembles ( SPRINGS, Consort of five, Ensemble „Frischer Wind“).

Seit 2007 leitet Andrea Vinçon den Fachbereich Blockflöte an der Musikschule Filderstadt.

Seit 2018 unterrichtet sie außerdem an der Musikschule Tübingen das Fach Blockflöte und Ensemblespiel.

 

Über Sally Turner:

Sally Turner studierte Blockflöte und Oboe an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Es folgten weitere Studien in den Bereichen Dirigieren und Barockoboe.

Sie ist Mitglied verschiedener Kammermusikensembles, tritt solistisch auf und wirkte als Blockflötistin an Produktionen des Staatstheaters Stuttgart mit.

Sally Turner war viele Jahre Fachbereichsleiterin für Blockflöte an der Musikschule Ostfildern.

1982 übernahm sie die Leitung des Blockflötenorchesters da capo Ostfildern e.V.

2007 gründete Sally Turner das bisher einzige Landes-Jugend-Blockflötenorchster Deutschlands.

2022 hat sie die Leitung des Orchesters an Andrea Vincon übergeben